Publikationen
Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Deutschlands Nationale Sicherheitsstrategie
Le 14 juin, la coalition « feu tricolore » (SPD, Verts et FDP) autour du chancelier Olaf Scholz a publié la première « stratégie de
Unsere Berichte

Eine neuer Impuls für die deutsch-französiche Jugend
DenkMit, ist eine Befragung, die sich an Studenten richtet, um ihre Sicht des Deutsch-Französischen heutzutage zu erfragen. Schulzeit, Studium, Austausch, neue Ideen: Die daraus hervorgegangenen Ideen sind eine Fundgrube für Vorschläge, um gemeinsam und konkret ein offeneres, inklusiveres und innovativeres Deutsch-Französisch aufzubauen.

Eine neuer Impuls für die deutsch-französiche Jugend
DenkMit, ist eine Befragung, die sich an Studenten richtet, um ihre Sicht des Deutsch-Französischen heutzutage zu erfragen. Schulzeit, Studium, Austausch, neue Ideen: Die daraus hervorgegangenen Ideen sind eine Fundgrube für Vorschläge, um gemeinsam und konkret ein offeneres, inklusiveres und innovativeres Deutsch-Französisch aufzubauen.
DenkÉnergie

Atomkraft in Deutschland und in Frankreich : welche Herausforderungen?
Mit Kernenergie aus der Energiekrise? Die kontroverse Debatte taucht im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine und der damit verbundenen Energiekrise wieder auf. Diese Idee erscheint in Deutschland nach der Abschaltung der letzten Kernkraftwerke widersprüchlich, während Frankreich sie weiterhin betreibt.

Atomkraft in Deutschland und in Frankreich : welche Herausforderungen?
Mit Kernenergie aus der Energiekrise? Die kontroverse Debatte taucht im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine und der damit verbundenen Energiekrise wieder auf...

Atomkraft in Deutschland und in Frankreich : welche Herausforderungen?
Mit Kernenergie aus der Energiekrise? Die kontroverse Debatte taucht im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine und der damit verbundenen Energiekrise wieder auf...
DenkDéfense

Deutschlands Nationale Sicherheitsstrategie
Le 14 juin, la coalition « feu tricolore » (SPD, Verts et FDP) autour du chancelier Olaf Scholz a publié la première « stratégie de sécurité nationale » (Nationale Sicherheitsstrategie) allemande. Ce document doit servir à donner « plus d’orientation dans le contexte de la situation sécuritaire difficile actuelle »

Deutschland und Frankreich im indopazifischen Raum: Ein komplexer Balanceakt zwischen Sicherheits- und Wirtschaftsinteressen
Auf europäischer Seite war Frankreich, das über Gebiete in der Region verfügt, der erste Staat, der dort eine Strategie entwickelt hat. Eine erste Strategie wurde 2016 auf der Grundlage des Asien-Pazifik-Konzepts vorgestellt, eine zweite folgte 2019 auf der Grundlage des neuen Indopazifik-Konzepts. Im darauffolgenden Jahr entwickelten Deutschland und die Niederlande ihre...

Europas erste „Sicherheitspolitik“: Die Europäische Verteidigungsgemeinschaft (EVG)
1950, inmitten des Kalten Krieges, mit dem Beginn des Koreakrieges auf einer Seite und der Erinnerung an die Berliner Blockade einige Monate zuvor, suchte der Westblock nach einer koordinierten Verteidigungspolitik. Zwar wurde...

Deutschlands Nationale Sicherheitsstrategie
Am 14. Juni hat die sogenannte Ampel-Koalition (SPD, Grüne und FDP) um Kanzler Olaf Scholz Deutschlands erste „nationale Sicherheitsstrategie“ veröffentlicht. Eric Sangar beantwortet unsere Fragen dazu.

Deutschland und Frankreich im indopazifischen Raum: Ein komplexer Balanceakt zwischen Sicherheits- und Wirtschaftsinteressen
Auf europäischer Seite war Frankreich, das über Gebiete in der Region verfügt, der erste Staat, der dort eine Strategie entwickelt hat. Eine erste Strategie wurde 2016 auf der Grundlage...

Europas erste „Sicherheitspolitik“: Die Europäische Verteidigungsgemeinschaft (EVG)
1950, inmitten des Kalten Krieges, mit dem Beginn des Koreakrieges auf einer Seite und der Erinnerung an...

Eisige Stimmung – Die Schwierigkeiten deutsch-französischer Zusammenarbeit in Fragen der Energiepolitik
Das Jahr 2022 war für die deutsch-französischen Beziehungen in vielerlei Hinsicht kein gutes. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat Anlass für eine Vielzahl an Streitigkeiten zwischen Berlin...

Deutschlands Nationale Sicherheitsstrategie
Am 14. Juni hat die sogenannte Ampel-Koalition (SPD, Grüne und FDP) um Kanzler Olaf Scholz Deutschlands erste „nationale Sicherheitsstrategie“ veröffentlicht. Eric Sangar beantwortet unsere Fragen dazu.

Deutschland und Frankreich im indopazifischen Raum: Ein komplexer Balanceakt zwischen Sicherheits- und Wirtschaftsinteressen
Auf europäischer Seite war Frankreich, das über Gebiete in der Region verfügt, der erste Staat, der dort eine Strategie entwickelt hat. Eine erste Strategie wurde 2016 auf der Grundlage...

Europas erste „Sicherheitspolitik“: Die Europäische Verteidigungsgemeinschaft (EVG)
1950, inmitten des Kalten Krieges, mit dem Beginn des Koreakrieges auf einer Seite und der Erinnerung an...
Archiv

Auf Wiedersehen und danke, Mutti!
Chirac war noch der französische Präsident, Macron in der Berufswelt seit einem knappen Jahr und das erste iPhone war noch nicht auf dem Markt. Am 22. November 2005 wurde Angela Merkel, die inzwischen zur "Mutti" von 82 Millionen Deutschen geworden ist, zum ersten Mal zur Bundeskanzlerin Deutschlands gewählt...

Frauenquoten - oder wie man die gläserne Decke durchbricht
"Ich bezeichne mich als Quotenfrau, weil ich aus persönlicher Erfahrung weiß, dass die Veränderung zum besseren nicht von selbst kommt." sagte die Präsidentin der Europäischen Kommission...

Mietendeckel in Berlin - eine Frage der konkurrierenden Gesetzgebungskompetenz
Gestern hat das Bundesverfassungsgericht das Gesetz des Landes Berlin zur Mietpreisbremse "gekippt". Im Kern geht es bei dieser Entscheidung um eine Frage der Gesetzgebungskompetenz, die für das deutsche föderale System und die Organisation des Staates charakteristisch ist. In dieser Organisation gibt es zwei Instanzen: den Bund,...

Auf Wiedersehen und danke, Mutti!
Chirac war noch der französische Präsident, Macron in der Berufswelt seit einem knappen Jahr und das erste iPhone war noch nicht auf dem Markt. Am 22. November 2005 wurde Angela Merkel...

Frauenquoten - oder wie man die gläserne Decke durchbricht
"Ich bezeichne mich als Quotenfrau, weil ich aus persönlicher Erfahrung weiß, dass die Veränderung zum besseren nicht von selbst kommt." sagte die Präsidentin der Europäischen Kommission...

Mietendeckel in Berlin - eine Frage der konkurrierenden Gesetzgebungskompetenz
Gestern hat das Bundesverfassungsgericht das Gesetz des Landes Berlin zur Mietpreisbremse "gekippt". Im Kern geht es bei dieser Entscheidung um eine Frage der Gesetzgebungskompetenz,...

Kleinlaut feiert die Bundeswehr ihr 65-jähriges Bestehen
Il y a 65 ans, les premiers soldats en République Fédérale d’Allemagne étaient intronisés et cela faisait déjà débat. Militarisme ou évidence ? Dans un contexte de guerre froide et seulement

Auf Wiedersehen und danke, Mutti!
Chirac war noch der französische Präsident, Macron in der Berufswelt seit einem knappen Jahr und das erste iPhone war noch nicht auf dem Markt. Am 22. November 2005 wurde Angela Merkel...

Frauenquoten - oder wie man die gläserne Decke durchbricht
"Ich bezeichne mich als Quotenfrau, weil ich aus persönlicher Erfahrung weiß, dass die Veränderung zum besseren nicht von selbst kommt." sagte die Präsidentin der Europäischen Kommission...

Mietendeckel in Berlin - eine Frage der konkurrierenden Gesetzgebungskompetenz
Gestern hat das Bundesverfassungsgericht das Gesetz des Landes Berlin zur Mietpreisbremse "gekippt". Im Kern geht es bei dieser Entscheidung um eine Frage der Gesetzgebungskompetenz,...