➔ Unsere Publikationen
Was veröffentlicht die DenkFabrik?
La question sur le réarmement de la RFA En 1950, en plein contexte de Guerre froide, avec d’un côté le…
L’année 2022 n’a pas été bonne pour les relations franco-allemandes à bien des égards. La guerre russe contre l’Ukraine a…
Le moteur franco-allemand est-il en panne ? Initialement prévu le 26 octobre, le Conseil des Ministres franco-allemand a été repoussé sine die.…
« Nous avons besoin en Europe d’une meilleure coopération entre nos efforts de défense. Par rapport aux États-Unis, l’UE dispose d’une…
Analysen
Was veröffentlicht die DenkFabrik?
Die Kartes Blanches sind Artikel, die zum größten Teil von deutsch-französischen Studenten mit unterschiedlichem Hintergrund verfasst wurden. Sie werden alle vierzehn Tage veröffentlicht und sind offene Foren für diejenigen, die über ein bestimmtes Thema schreiben und ihren Standpunkt unterstützen wollen. Die Themen sind frei und folgen nicht unbedingt der Arbeit der DenkFabrik. Sie sind eine Möglichkeit, eine Denktätigkeit frei und offen zu halten.
Par Astrid Becquet „Ich bezeichne mich als Quotenfrau, weil ich aus persönlicher Erfahrung weiß, dass die Veränderung zum besseren nicht…
DenkPerspektiven sind eine Reihe von Artikeln, die ein bestimmtes Thema analysieren.
BTWahl 2021
Im Rahmen der Bundestagswahl am 26. September 2021 und in Anknüpfung an die Artikelwoche zur CDU-Vorwahl...
De Emma-Nora Müller Dans le cadre des élections au Bundestag du 26 septembre 2021 et dans la lancée de la…
L'enjeu de l'après-Merkel
Les enjeux centraux du franco-allemand
Im Rahmen der Bundestagswahl am 26. September 2021 und in Anknüpfung an die Artikelwoche zur CDU-Vorwahl...
De Emma-Nora Müller Dans le cadre des élections au Bundestag du 26 septembre 2021 et dans la lancée de la…
Opinions
Was veröffentlicht die DenkFabrik?
Cet édito a été rédigé par Clément Stratmann dans l’après-midi du lundi 28 février 2022, au moment des négociations entre…
Spézial
Was veröffentlicht die DenkFabrik?
par Arthur Devriendt Unser Tipp – Retrouvez la newsletter d’Arthur Un dimanche à Hambourg sur son site www.arthurdevriendt.net et sur…