DE | FR

DE | FR

Europa im Umbruch: Politische Kommunikation im deutsch-französischen Vergleich

Eine nüchterne Pressemitteilung von Olaf Scholz als Krisenreaktion, wo hingegen Emmanuel Macron mit Pathos in Fernsehansprachen & symbolischen Gesten darauf antwortet. Zwischen deutscher Zurückhaltung und französischer Eloquenz lassen sich anhand der politischen Kommunikation kulturelle Unterschiede des Regierens ausmachen.

Am 20. Mai 2025 um 18 Uhr werfen wir bei einer Online-Diskussionsveranstaltung einen deutsch-französischen Blick auf die jeweiligen Kommunikationsstile. Eingeladen sind:

  • Frank Groninger, interkultureller Trainer für Deutschlandbesuche von französischen Diplomaten, Ministern und den Präsidenten
  • Salomé Hénon Cohin, Deutschland-Korrespondentin für französischsprachige Medien

Beide werden über Kommunikationsmuster, den Einfluss sozialer Medien, die Rolle öffentlich-rechtlicher Sender, sowie über die Auswirkungen von Polarisierung und Populismus auf die politische Sprache in Frankreich und Deutschland referieren.

Melde auch Du Dich an und bring auch Du deine Fragen mit!

Link zur Anmeldung

Weitere Artikel