News

Jugend & Militarisierung: Deutsch-französische Perspektiven
Comment évolue le discours de militarisation en France et en Allemagne – et quelle place occupe la jeunesse dans ces débats ?Service national universel, dual use à l’université, traditions pacifistes… Les discussions se multiplient des deux côtés du Rhin. Rejoignez l’échange avec : ▶️ Hélène Kohl, animatrice de « Le

Nationalismen ohne Grenzen? Frankreich und Deutschland angesichts rechtsextremer Parteien
Warum darf Marine Le Pen fünf Jahre lang nicht kandidieren – und wäre ein solches Verbot auch im deutschen Rechtssystem möglich? Könnte die AfD in Deutschland verboten werden, und wäre ein solches Verbot auch für die Rassemblement National in Frankreich denkbar?

Europa im Umbruch: Politische Kommunikation im deutsch-französischen Vergleich
Eine nüchterne Pressemitteilung von Olaf Scholz als Krisenreaktion, wo hingegen Emmanuel Macron mit Pathos in Fernsehansprachen & symbolischen Gesten darauf antwortet. Zwischen deutscher Zurückhaltung und französischer Eloquenz lassen sich anhand der politischen Kommunikation kulturelle Unterschiede des Regierens ausmachen.

Jugend & Militarisierung: Deutsch-französische Perspektiven
Comment évolue le discours de militarisation en France et en Allemagne – et quelle place occupe la jeunesse dans ces débats ?Service national universel, dual use à l’université, traditions pacifistes…

Nationalismen ohne Grenzen? Frankreich und Deutschland angesichts rechtsextremer Parteien
Le parti Alternative für Deutschland (AfD) pourrait-il être interdit en Allemagne, et une telle interdiction pourrait-elle être envisageable pour le Rassemblement National (RN) en France ? Pourquoi Marine Le Pen

Europa im Umbruch: Politische Kommunikation im deutsch-französischen Vergleich
Un communiqué de presse sobre d’Olaf Scholz en réponse à une crise, tandis qu’Emmanuel Macron y répond par des allocutions pleines de pathos et des gestes symboliques : entre la

Die Zukunft der Politik – Ein deutsch-französischer Vergleich der Jugendorganisationen politischer Parteien
Table ronde | 3 avril 2025 à 19 heures | Institut français Berlin, Kurfürstendamm 211, 10719 Berlin Les organisations de jeunesse des partis politiques jouent un rôle crucial dans l’engagement

Jugend & Militarisierung: Deutsch-französische Perspektiven
Comment évolue le discours de militarisation en France et en Allemagne – et quelle place occupe la jeunesse dans ces débats ?Service national universel, dual use à l’université, traditions pacifistes…

Nationalismen ohne Grenzen? Frankreich und Deutschland angesichts rechtsextremer Parteien
Le parti Alternative für Deutschland (AfD) pourrait-il être interdit en Allemagne, et une telle interdiction pourrait-elle être envisageable pour le Rassemblement National (RN) en France ? Pourquoi Marine Le Pen

Europa im Umbruch: Politische Kommunikation im deutsch-französischen Vergleich
Un communiqué de presse sobre d’Olaf Scholz en réponse à une crise, tandis qu’Emmanuel Macron y répond par des allocutions pleines de pathos et des gestes symboliques : entre la