
Wie kann mit Blick auf die französische EU-Ratspräsidentschaft der deutsch-französische Gründungsimpuls wiederbelebt werden?
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit
Zum Europatag 2021 organisiert La DenkFabrik gemeinsam mit dem Weltfriedenszentrum in Verdun eine Reihe von Gesprächs- und Diskussionsrunden.
Französische, deutsche und europäische Politiker*innen und Journalist*innen analysieren die Stellung der deutsch-französischen Beziehungen in Europa und skizzieren die Herausforderungen für die französische EU-Ratspräsidentschaft Anfang 2022.
Die Debatte und die Interviews
Podcasts
Die Debatte
Eine Debatte mit Francois Hollande, Martin Schulz, Sabine Thillaye, Pierre Haksi und Pascal Thibaut.
Einleitende Worte von Édouard Philippe
Der ehemalige Premierminister und heutige Bürgermeister von Le Havre, Édouard Philippe, erläutert uns seine Verbindung zu Deutschland und seine Vision der deutsch-französischen Beziehungen im europäischen Kontext.
Interview mit Franziska Brantner
Interview mit Franziska Brantner, Abgeordnete des Deutschen Bundestages vom Bündnis 90/Die Grünen.
Interview mit Jean Rottner
Interview mit Jean Rottner, President der Région Grand Est.
Interview mit Michaela Wiegel
Interview mit Michaela Wiegel, Paris-Korrespondentin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Drei Fragen an Alex Taylor
Drei Fragen an Alex Taylor, Journalist und überzeugter Europäer.